Ein Gedankenexperiment: Zwei Reisesäcke voll.
Hurra, wir wissen wo es hingeht und (auch grob) was wir dort machen wollen!
Wie geht´s jetzt weiter? Was haltet ihr davon…
Stellt euch den Tag des Abflugs vor, euer Ausflug beginnt. Ihr steigt in den Flieger und startet mit zwei großen Säcken in eure Reise, jeweils voll mit Päckchen. In diesen sind all die Dinge eingeschnürt, die ihr gut beim Auslands-Trip gebrauchen könnt, die euch das Leben leichter machen, euch dieses sogar retten können. Klingt doch schonmal gut. Dazu kommt noch, dass einer dieser Säcke nicht viel mehr wiegt, als ein paar Blatt Papier. Okay jetzt hört sich´s nach Harry Potter, Herr der Ringe und ein bisschen nach Weihnachtsgeschichte an… Ich weiß.
Na gut, was hat es damit auf sich?
Vor einer guten Reise steht meiner Meinung nach erstmal eine (mindestents) ebenso gute Reisevorbereitung an. Und unter einer guten Vorbereitung verstehe ich eine, bei der man sich jede Menge Päckchen, ja quasi Geschenke (ver)packt, mit jeweils ganz besonderem Nutzen und Mehrwert für die kommenden Expeditionen. Alles zusammen kommt dann in einen Sack, den ich passend zur Weihnachtszeit mal Weihnachtssack nenne.
Was da nun alles rein- und damit auch mitkommen sollte, das möchte ich euch nun beschreiben. Da ich selbst gerade beim packen bin, hilft diese Auflistung somit auf jeden Fall schonmal einer Person sich zu organisieren… Für diese Organisation gibt es bei mir eben zwei weihnachtlich anmutende Reisesäcke.
Einerseits geht es um den „Spießer-Sack“, in welchem hauptsächlich Dokumente, Papiere, eben offizielle, bürokratische Dinge drin stecken. Über den Inhalt dieses Sacks, wird der nächste Part 3 handeln. Nennen wir diesen ersten Sack der Leichtigkeit halber den Deutschen-Sack. Nichts für ungut, jeder Zettel ist wichtig, außer Frage. Deshalb hervorragend, wenn man diesen frühzeitig abhaken kann und sich mit dem mehr Nahbaren beschäftigen kann.
Nämlich mit dem zweite Sack. Diesen nenne ich hier den Spaß-Sack. Dieser umfasst alle eurer persönlichen Freudemacher, praktischen Materialien für anhaltende Reiselaune und eure Grinse- und Unterhaltungswerkzeuge. Gleichzeitig ist er mit Päckchen ausgestattet, die euch den Weg auch durch die dunklen Tage eurer Reise leuchten. Mehr zum Fun-Package im Spaß-Sack dann im folgenden Part 4.
Die Reiseplanung hat angefangen. Lasst uns packen, was brauchen wir…?
… to be continued…
Hendrik