Anknüpfend an die schöne australische Welt werden wir nun von Flo in und an die größten Städte, Nationalparks und traumhafttesten Strände entführt; das zumindest via Fotos und Vortrag. Um eine bessere Vorstellung von möglichen Reisezielen zu bekommen, hilft das Kennenlernen der verschiedenen Highlights im jeweiligen Bundesstaat und weht einem gleichsam neue Reiserouten in den Kopf.

Kure Zeit später und im fliegenden Wechsel betritt einer mit den folgenden Attributen den Raum: groß, durchtrainiert, langes Haar und braun gebrannt. Na? Klar, in Australien muss das ein Surfer sein!
Eamon schwärmt natürlich sofort vom Volkssport Nummer 1; bei so vielen Stränden (inkl. Wellen) kein Wunder. Nebenbei lebt er sein Hobby seit Kindheitstagen nun auch als Beruf in einer Surfschule aus. Interessanter Lebensansatz! Wer surfen will, hat mit Australien auf jeden Fall beste Karten, das zu tun. Und wenn ich davon höre, dass Eamon jedes Jahr mit Surfkumpels und Brettern im Gepäck die Küsten entlangführt und gleichsman -surft, komme ich selbst in Träumen. Beautiful Australia!
Wieder back to Flo, der natürlich noch andere bezaubernde Seiten des Kontinents vorweisen kann. Wirklich hilfreich ist – und hier erneut ein großes Lob an meine Reiseorganisation PractiGo für die Vermittlung – seine individuelle Ader. Nach der Vorstellung der Slides vor unserer Backpackerrunde wird sofort ein privater Face-to-Face-Treff im Büro ausgemacht. Meine schon vorhandenen Pläne, weitere Gedanken, konkrete Vorschläge und vieles mehr sollen hier besprochen werden. Klingt fresh. Der Mann kommt mir wie ein stets kreativer, teils verrückter und enorm inspirierender Bruder vor. Bin gespannt auf unser Meeting!
Nach so viel inhaltlichem Input braucht die Runde aber erstmal Kohlenhydrat-Input. Den gibt’s mit zwei belgischen Rucksackreisenden, Chris und Mathieu…

Mahlzeit!